- Anno
- Annolat\1.AnnoBlumenkohl=vorlangerZeit.Zusammenhangunbekannt.1930ff.\2.Annodazumal=vorlangerZeit.Dazumal=damals;ausderBibelsprachegeläufig,wirktjedochveraltet.VielleichtDeutungvonA.D.=AnnoDomini.19.Jh.\3.Annodunnemals=vorlangerZeit;inalterZeit.Niederd»dunn=damals«.19.Jh.\4.Annoeins(alsdergroßeWindwar)=vorsehrlangerZeit.AnspielungaufdenOrkanvom3.November1801.19.Jh.\5.AnnoKrug(Kruke)=vorlanger,langerZeit.KrugoderKruke=irdenesGefäß.GemeintistdieZeitvorEinführungderFlaschen.1900ff.\6.AnnoLeipzig/Einundleipzig(Annoachtzehnhundertleipzig/einundleipzig)=vorlangenJahren.VerquickungderVölkerschlachtvonLeipzig1813mitdemKriegvon1870/71.1913aufgekommen(Kasernenhofsprache)imZusammenhangmitdendamaligenNationalfesten.\7.AnnoScheiße=a)imErstenWeltkrieg.Sold1939ff.–b)Hitlerzeit.Auchwegenderbraunen————Kleidung,derBraunhemdenusw.1939ff.\8.AnnoSchnee=vorlangerZeit.Zusammenhangunbekannt.1920ff.\9.AnnoSchnee,wiedergroßeSiebzehnergefallenist=vorlangerZeit.1933ff.\10.AnnoTobak(Tubak)=vorlangerZeit.BeziehtsichentwederaufdasAufkommendesTabaksoderentstellt»domini«zu»Tobak«,weilmanGottesNamennichtzuunrechterZeitnennensoll.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.